Suche
Kraftfahrzeug - Änderung der Papiere bei Adressänderung
Kurzbeschreibung
Die Angaben in den Fahrzeugpapieren müssen jederzeit den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen. Änderungen von Angaben zum Halter/zur Halterin sind der Zulassungsbehörde unverzüglich mitzuteilen. Dies gilt für auch für Geschäftsfahrzeuge bei einer Betriebsverlegung oder Umfirmierung.
ACHTUNG! Geplante Ausfallzeiten!
An folgenden Terminen finden Umstellungen von Zulassungsbehörden in Baden-Württemberg statt.
01.12.2023 14:00 Uhr bis 03.12.2023 24:00 Uhr
Durch diese Umstellungen ist es notwendig, die Onlinedienstleistung vorübergehend abzuschalten. Um die Ausfallzeit für Sie nicht unnötig zu erhöhen, haben wir uns entschieden, den Link nicht zu entfernen.
Onlinedienstleistungen
Bürgerbüro/Zulassung
- Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID)
Aktivierung durch Einwohnermeldeamt bzw. Ausländerbehörde) - Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
- Kfz-Kennzeichen mit Stempelplaketten mit verdeckten Sicherheitscodes
- Kartenlesegerät für nPA/ eAT oder ein Android-Smartphone mit NFC-Chip (Abkürzung für Near Field Communication) und installierter kostenloser „AusweisApp2“
- Den untenstehenden „Link zur Online-Zulassung“ aufrufen
- Identität mittels neuem elektronischen Personalausweis (nPA) oder elektronischem Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion nachweisen.
- Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs und gegebenenfalls Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) eingeben.
- Markierung der Zulassungsbescheinigung Teil I freilegen.
- Freigelegten Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I in die Antragsmaske des Portals eingeben.
- Antragsdaten werden automatisiert validiert.
- Gebühr mittels ePayment-System bezahlen. Akzeptiert werden Kreditkarten (Visa- oder Mastercard) und GiroPay.
- Eingaben und Antragsstellung bestätigen.
- Zulassungsbescheid (Adressänderung) innerhalb von 30 Minuten abrufen.
- Die neue Zulassungsbescheinigung Teil I wird von der Zulassungsbehörde postalisch versendet.
- Wird der Zulassungsbescheid (Adressänderung) nicht innerhalb von 30 Minuten abgerufen, bearbeitet die Zulassungsbehörde (Landratsamt Ravensburg) den Antrag. Die Adressänderung erfolgt in diesem Fall mittels Bescheid per Post. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Im Rahmen des Verfahrens erfolgt eine automatische Prüfung der Kfz-Steuerrückstände, Gebührenrückstände nach jeweiligem Landesrecht und das Vorliegen einer gültigen Hauptuntersuchung (HU) beziehungsweise Sicherheitsprüfung (SP).
Falls einer der Schritte nicht mit positivem Ergebnis abgeschlossen wird, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro des Landratsamts Ravensburg.
Name | Typ | Kosten |
---|---|---|
Online-Änderung der Fahrzeugpapiere bei Adressänderung | Gebuehr | 12,30 EUR |
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- Bürgerbüro
-
- Friedenstraße 6
- 88212 Ravensburg
-
- E-Mail:
buergerbuero@rv.de
- E-Mail:
-